Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) | Schlosser/in (m/w/d) Jetzt bewerben
Der Job eines Schlossers in der Stölzle Lausitz GmbH ist eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Für die Fertigung von Trinkgläsern ist eine Vielzahl an Technik/en erforderlich, da die Produktion ausschließlich maschinell erfolgt und das rund um die Uhr. Die Technik ist komplex und prozessbedingt, enormen Belastungen ausgesetzt. Für eine möglichst unterbrechungsfreie Fertigung, ist eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung notwendig. Diese Aufgaben übernehmen unter anderem, die Schlosser/innen & Industriemechaniker/innen in der Stölzle Lausitz GmbH. Neben einer guten physischen Verfassung und Auffassungsgabe, sind Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung natürlich Voraussetzung.
- Verarbeitung von Materialien aus Metall (zerspannen, fügen, formen)
- Verarbeitung von Materialien aus Kunststoffen
Was Sie erlernen:
- Kenntnisse über Mechanik (Getriebetechnik, Kraftübertragungselemente, etc.) (De)Montage von Bauelementen, Fehlerdiagnostik und Fehlerbehebung
- Kenntnisse über Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Pneumatik (Zylinder, Ventile, )
- Kenntnisse über Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Hydraulik
- Kenntnisse über innerbetriebliche Abläufe (z.B. Dokumentation Instandhaltungspläne, Ersatzteileanforderung)
Instandhaltungsarbeiten sind oft aufwendig, daher erfolgt die Arbeit vielmals im Team welches, sich sowohl aus Schlossern, als auch aus Mitarbeitern anderer Gewerke zusammen setzt.
In einer 3 jährigen Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in | Schlosser/in werden Wissen und Fähigkeiten vermittelt.
Eine Qualifizierung oder Weiterbildung (z.B. Techniker) ist nach erfolgreicher Ausbildung möglich.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Lebenslauf an:
Frau Wolf
Stölzle Lausitz GmbH
Berliner Str. 22-32
02943 Weißwasser/O.L.